Zeitung MoneyLetter April 2025

Lesezeit ca. 2 Minuten

Die Kunst des Ignorierens

Laut einer Studie der Cornell University treten etwa 85% der Sorgen, die Menschen sich machen, niemals ein. Von den verbleibenden 15%, die tatsächlich eintreten, bewältigen 79% der Menschen die Situation besser als erwartet oder ziehen wertvolle Lehren daraus. Dies bedeutet, dass 97% der Sorgen entweder unbegründet oder gut handhabbar sind.

Viele Sorgen sind also lediglich gedankliche Konstrukte, die übertrieben oder falsch wahrgenommen werden.

Ganz ähnlich verhält es sich, wenn Menschen ihr Geld an der Börse investiert haben. Die Angst vor finanziellen Verlusten bei fallenden Kursen ist bei vielen übermächtig (nichts wie raus, um nicht noch mehr Geld zu verlieren). Dabei spricht – ganz ähnlich wie die Studie der Cornell University – die Statistik (zum Beispiel anhand des S&P 500) eine deutliche Sprache:

Die Entwicklung der US-Börse seit 1926

Seit 1926 waren rund 74% der Börsenjahre positive und 26% negative Jahre. Und selbst die negativen Jahre lassen sich durch einen möglichst langen Anlagehorizont (10 Jahre+) bestens bewältigen (ausgleichen). Mit diesem Wissen und dem entsprechenden Anlagehorizont gibt es keinen Grund, sich Sorgen um sein investiertes Geld zu machen.

Sorgen sollten sich diejenigen machen, die bei fallenden Börsen verkaufen, um dann (irgendwann) wieder einzusteigen. Neben möglichen Zusatzkosten und steuerlichen Nachteilen werden sie mit hoher Wahrscheinlichkeit den besten Wiedereinstiegszeitpunkt verpassen, was die Rendite – im Vergleich zu denen, die einfach investiert bleiben – deutlich senken wird. Selbst Profis wie z. B. Fondsmanager bekommen den optimalen Wiedereinstieg – wenn überhaupt – nur durch Zufall hin.

Erfolgreiche Anleger lassen sich nicht von den Kursbewegungen und dem Medienlärm beeinflussen und halten unbeirrbar an ihrer Anlagestrategie fest.

Die Kunst des Ignorierens

Zudem lässt sich so ein Börseneinbruch clever nutzen, um im „Sonderangebot“ Aktienanteile zu erwerben, wie diese Mail einer Mandantin zeigt:

So einfach kann – ganz ohne Stress – erfolgreiches Investieren sein.

Wir freuen uns über ein Feedback!

revaluate AG
Schlossgartenweg 3
D-64807 Dieburg (Hessen)

Phone +49 6071 60776 20
Fax +49 6071 60776 29
info@revaluate.de

Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und verstanden.
Die Felder „Name“ und „E-Mail“ sind obligatorisch auszufüllen. Ihre Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme verwendet und nicht gespeichert. Hier finden Sie Hinweise zu unseren Datenschutzbestimmungen.